Glossary entry

Italian term or phrase:

(semolini/semole e) semolati

German translation:

Grobgrieß und Feingrieß

Added to glossary by SandraSchind (X)
Jan 21, 2012 14:08
12 yrs ago
1 viewer *
Italian term

(semolini/semole e) semolati

Italian to German Science Food & Drink Mahlprodukte
Wie heißen diese beiden oder eher der zweite Begriff? Ich hatte erst an Grieß und feines Mehl gedacht, bin mir aber nicht sicher. Hier der Kontext:
Macinazione del mais
Diagramma di macinazione.
Produzione di semolini e semolati.

Und:
Pastificio ­ Ingredienti della pastificazione
Le semole e i semolati: proprietà pastificabili.
Gli sfarinati diversi dal frumento.
Proposed translations (German)
3 Grobgrieß und Feingrieß

Proposed translations

1 hr
Selected

Grobgrieß und Feingrieß

Grieß ist ein Begriff aus der Müllerei für Teilstückchen des Getreidekorns (meist Weizen) mit einer Größe von 0,3 bis 1 mm (300–1000 µm). Grießkörnchen sind rundlich bis kantig mit einer weißen bis gelblich-braunen Färbung. Der Müller kann durch verschiedene Einstellung am Walzenstuhl die Vermahlung so einstellen, dass entweder mehr Grieß- oder mehr Mehlpartikel entstehen. Staubförmige Mehlpartikel werden in der Mühle vom Grieß abgetrennt. Die anfallenden Grieße werden mit einer Grießputzmaschine in geputzten und ungeputzten (von Schalen nicht befreitem) Grieß sowie in verschiedene Größenklassen getrennt:
grober Grieß (600–1000 µm)
mittlerer Grieß (475–600 µm)
feiner Grieß (300–475 µm)

Siehe auch:

http://www.marketing-international.info/markt-analysen/1103....
Example sentence:

Verordnung (EWG) Nr. 1580/93 der Kommission vom 23. Juni 1993 zur Festlegung der Standardqualitäten für bestimmte Arten von Getreide, Mehl, Grobgrieß und Feingrieß sowie der Regeln für die Festsetzung der Schwellenpreise dieser Erzeugnisse

Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Dankeschön!"

Reference comments

2 hrs
Reference:

Grob- und Feingries

Ich denke mit dieser Unterscheidung liegst du richtig. Ich habe mich in der Vergangenheit aus privaten Gründen ein bisschen mit den Mehlsorten auseinandergesetzt, auch wie sie respektive Dtl. und Italien genannt werden und dabei festgestellt, dass die Terminologie nicht nur national sondern auch regional verschieden ist. So wird in D manchmal Feingries auch "Dunst", "Dunstmehl" oder "griffiges Mehl" und Grobgries manchmal auch "doppelgriffiges Mehl".

Hier ein paar Links, vielleicht helfen sie dir ja weiter:
http://www.lebensmittellexikon.de/d0000440.php
http://www.klinkermuehle.de/muehlenprodukte_mehle.php
http://de.wikipedia.org/wiki/Grieß
http://de.wikipedia.org/wiki/Dunst_(Mahlprodukt)
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search