Glossary entry

English term or phrase:

Formatting tags

German translation:

Formatierungs-Tags

Added to glossary by Endre Both
Jun 15, 2001 15:20
22 yrs ago
2 viewers *
English term

Formatting tags

Non-PRO English to German Tech/Engineering
Formatting tags
in the context of a programming language
Proposed translations (German)
0 Formatierungs-Tags
0 Formattierungstags
0 Formatmarken

Proposed translations

25 mins
Selected

Formatierungs-Tags

Tag, das; Subst. (tag)
Zu Deutsch »Marke«. In Auszeichnungssprachen wie SGML und HTML ein Code zur Kennzeichnung eines bestimmten Elements in einem Dokument, z. B. einer Überschrift oder eines Absatzes, um so die Informationen im Dokument zu formatieren, zu indizieren oder zu verknüpfen. Sowohl bei SGML als auch bei HTML besteht ein Tag im Allgemeinen aus einem Paar Winkelklammern, die ein oder mehrere Zeichen oder Zahlen umschließen. Meist ist dem Element ein solches Klammerpaar vorangestellt und ein weiteres Paar nachgestellt. Auf diese Weise wird der Beginn und das Ende der Kennzeichnung angegeben. In HTML bezeichnet z. B. <I>Hello World</I>, dass der Satz »Hello World« kursiv gesetzt erscheinen soll.
[Microsoft Computer-Lexikon]

Oeffnen Sie den Source-Text in Netscape mit "View" > "Source.." und vergleichen Sie die Formatierungs-Tags <...> mit dem Ergebnis auf der Web-Page in Netscape. Formatierungs-Tags haben oft einen Anfang z.B. <h1> und ein Ende z.B. </h1>, was dazwischen liegt wird formatiert.
caad.arch.ethz.ch/~space/ws95.orig/html_primer/simple_page.html

Einleitung in die Formatierung
Alle Formatierungs-Tags haben die folgende Struktur:
\code{Argumente oder zu formatierender Text}
Der Code ist ein Schlüsselwort um die gewünschte Formatierung (zum Beisipiel grün um grünen Text zu erzeugen und b um einen fetten Text zu erzeugen) zu erhalten. Formatierungs-Tags können mit anderen Tags kombiniert werden. Eine erweiterte Liste mit möglichen Formatierungs-Tags ist in diesem Dokument enthalten (nur der Systemadministrator kann einige Tags abschalten).
Der Code ist dabei ein Keywort um die gewünschte Formatierung (z.B. grün um grünen Text zu erzeugen oder b um fetten Text zu erzeugen) zu erhalten. Alle möglichen Formatierungs-Tags sind in diesem Dokument zusammengefasst (Nur der Systemandministrator kann einige Tags deaktivieren).
Um zu formatieren geben Sie die(n) erfoderlichen Code(s) in den Text Ihres Beitrages oder in der Subjektzeile ein. Die Voransicht Ihres Beitrages zeigt den Text so, wie er im gespeicherten Text später sichtbar sein wird. Hier können noch Änderungen vorgenommen werden.
www.city-einkauf.de/discus/board-formatting.html

Der Dokumentenkörper ist das Kernstück, darin befindet sich der Inhalt.
<BODY>
... und </BODY> umschließen den Dokumentenkörper, wobei der Endtag auch wegfallen darf. Alle möglichen Formatierungs-Tags können innerhalb des <BODY> vorhanden sein. <BODY> sollte nicht weggelassen werden, obwohl einige Browser sehr wohl in der Lage sind, aus dem Kontext den Dokumentenkörper festzulegen. Wenn Frames benutzt werden, wird in der Frame-Datei der Body-Tag durch <FRAMESET> ersetzt
www.arch.tu-dresden.de/bauoekcad/seminararbeiten_2000/html/ Html40/Koerper.htm

HTH
Peer comment(s):

Fiona von Wobeser (X) : genau!!
7 hrs
Judith Schmid
11 hrs
Rebekka Groß (X)
11 hrs
Silke Namuth (X)
18 hrs
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "thanx a lot"
27 mins

Formattierungstags

none
Reference:

13 years in Germany

Peer comment(s):

Fiona von Wobeser (X) : nur mit einerm "T"
7 hrs
Rebekka Groß (X) : Formatierungstags nach NDR
11 hrs
Something went wrong...
1 hr

Formatmarken

A bit old-fashioned, but a correct professional expression in typesetting
Peer comment(s):

Fiona von Wobeser (X) : wird eigentlich nicht benutzt
6 hrs
Silke Namuth (X) : not the correct term in programming
17 hrs
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search